AnzeigeFFZ|A1|970x250|R8

Randverbund

Glas und FensterTopthema

Warme Kante

Durch die inzwischen übliche Zwei- und Dreifachverglasung hat sich die Energiebilanz von neu eingebauten Fenstern im Vergleich zu früheren Modellen deutlich verbessert. Das liegt nicht zuletzt an den Scheibenzwischenräumen. Mit Mehrfachverglasung leisten sie einen hervorragenden Beitrag zur Dämmung – wenn das Gesamtkonzept stimmt.

Read More
Glas und FensterTopthema

Wann ist Schluss mit Aluminium im Glasrandverbund

Dass konventionelle Aluminium-Abstandhalter im Randverbund Wärmebrücken bilden, über die wertvolle Wärmeenergie verloren geht, ist seit langem bekannt. Darüber hinaus ist im Winter, wenn große Temperaturunterschiede zwischen innen und außen vorliegen, die Glasoberfläche im Randbereich eines Fensters mit Warmer Kante deutlich wärmer; mit der Konsequenz, dass sich kaum Tauwasser bildet und die Behaglichkeit im Raum spürbar zunimmt.

Read More