Neue Solar-Fassade des Neanderthal Museums
Die Stiftung Neanderthal Museum präsentiert einen weiteren Meilenstein in ihrer Arbeit am weltberühmten Fundort des Neanderthalers. Das Museum, bekannt für
Read MoreDie Stiftung Neanderthal Museum präsentiert einen weiteren Meilenstein in ihrer Arbeit am weltberühmten Fundort des Neanderthalers. Das Museum, bekannt für
Read MorePhotovoltaik-Anlagen auf dem geneigten oder flachen Dach sind seit geraumer Zeit Standard, und für neu errichtete Industriebauten vielerorts sogar vorgeschrieben.
Read MoreMit dem Bürohochhaus „Matchbox“ in Eschborn hat der Frankfurter Projektentwickler Lang & Cie. Real Estate AG einen hochwertigen Büroneubau geschaffen,
Read MoreDas Verbundforschungsprojekt SolarEnvelopeCenter zielt darauf ab, die Integration von Photovoltaik in Gebäudefassaden durch standardisierte Lösungen praktikabler und wirtschaftlicher zu machen. Dies soll dazu beitragen, das enorme, bisher ungenutzte Potenzial von Fassaden für die solare Stromerzeugung zu erschließen und die ambitionierten Energieziele der Bundesregierung zu unterstützen.
Read MoreDie neue FVHF-Leitlinie zur bauwerksintegrierten Photovoltaik (BIPV) zielt darauf ab, Architekten, Fachplanern, Ingenieuren und Fassadenmonteuren eine umfassende Anleitung für die Integration von Photovoltaik-Modulen in vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) zu bieten.
Read MoreEHRET präsentiert mit dem farbigen Photovoltaik-Schiebeladen eine innovative Lösung, die ästhetische Ansprüche, smarte Beschattung und solare Energiegewinnung vereint, was auf der letzten R + T Messe zum größten Interessenschwerpunkt avancierte. Dieser Durchbruch zeigt das Potenzial auf, moderne Architektur mit nachhaltiger Energieerzeugung zu kombinieren, ohne Kompromisse bei Design oder Effizienz einzugehen.
Read MoreSWISSPANEL SOLAR von Glas Trösch – Das individuell bedruckbare Frontglas für Solarmodule: Für die Produktion von SWISSPANEL SOLAR werden die Frontscheiben mit dem keramischen Digitaldruck Colorprint CP veredelt.
Read MoreIm westlichen Münsterland wird die Fassade des neuen Verwaltungsgebäudes der Stadtwerke Gronau in Zukunft Solarstrom erzeugen. Die maßgeschneiderten Solarmodule von ASCA – einem Unternehmen der ARMOR-Gruppe und Weltmarktführer für organische Photovoltaik (OPV) – wurden von der BGT Bischoff Glastechnik GmbH in das Fassadenglas integriert.
Read MoreIn Donauwörth schimmert in rund 20 Metern Höhe am Getreidesilo der Schneller Mühle ein bläuliches, 230 Quadratmeter großes Rechteck. Es
Read More