Putz ist voll im Trend
Lange Zeit galt Putz als weniger bevorzugte Gestaltungsoption, doch heute wird er wieder geschätzt. Putz eröffnet enorme Gestaltungsmöglichkeiten und unterstreicht
Read MoreLange Zeit galt Putz als weniger bevorzugte Gestaltungsoption, doch heute wird er wieder geschätzt. Putz eröffnet enorme Gestaltungsmöglichkeiten und unterstreicht
Read MoreDurch die inzwischen übliche Zwei- und Dreifachverglasung hat sich die Energiebilanz von neu eingebauten Fenstern im Vergleich zu früheren Modellen deutlich verbessert. Das liegt nicht zuletzt an den Scheibenzwischenräumen. Mit Mehrfachverglasung leisten sie einen hervorragenden Beitrag zur Dämmung – wenn das Gesamtkonzept stimmt.
Read MoreSolarthermisch aktivierte funktionsintegrierte Metallfassade – Nutzung regenerativer Energien für eine verbesserte Energiebilanz von Gebäuden im Neubau und Bestand
Read MoreIm bayerischen Schwaben ist ein multifunktionales Zentrum entstanden, das Arbeit, Freizeit und Begegnung unter einem Dach vereint. Von außen überzeugt eine edle silbergraue Holzfassade, die auch dazu beiträgt, dass sich das Gebäude perfekt in die Umgebung einfügt.
Read MoreNachhaltige Baumaterialien werden für die Bewältigung des Klimawandels zu einem Schlüsselfaktor – der Gebäudesektor hat hohen Nachholbedarf. Oft wird vergessen,
Read MoreDie Arbeitsgruppe „Chemie und Verfahrenstechnik von Verbundwerkstoffen“ an der Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie der Universität Göttingen hatte ein neuartiges Verfahren entwickelt, mit dem sich Dämmplatten aus Popcorn produzieren lassen, die hervorragende Wärmedämmeigenschaften und guten Brandschutz besitzen.
Read MoreZu- oder Abluftelemente auf WDVS beeinträchtigen Gebäudeoptik
Read MoreSchüler gehen weltweit wöchentlich für den Klimaschutz auf die Straße und in Politik und Gesellschaft wird lebhaft über die Einführung
Read More