Flüssigkristall-Fassade für sanierte AVUS-Tribüne
Motorsporthistorie trifft auf innovative Flüssigkristall-Fassade – eyrise liefert Sonnenschutzgläser für sanierte AVUS-Tribüne
WeiterlesenMotorsporthistorie trifft auf innovative Flüssigkristall-Fassade – eyrise liefert Sonnenschutzgläser für sanierte AVUS-Tribüne
WeiterlesenMit dem ResiTHERM 16 hat CELO Befestigungssysteme nach eigenen Angaben ein neues innovatives Abstandsmontagesystem für WDVS gedämmte Fassaden entwickelt
WeiterlesenIhre Liebe zu Hochhäusern hat die weltweit renommierte Fassadenexpertin Agnes Koltay 2005 nach Dubai geführt, wo sie 2011 ihr eigenes Büro für Fassadenberatung gründete. Die Fassadenplanung für den MOL Campus im neuen Budapester Wohn- und Geschäftsviertels BudaPart brachte sie beruflich in ihr Heimatland Ungarn zurück.
WeiterlesenALUPROF wertet das Fassadensystem MB-SR50N HI+ optisch auf. In das durch eine sehr gute Wärmedämmung gekennzeichnete Fassadensystem ist nun eine flache Sockelleiste integriert.
WeiterlesenDas neue Kaskadensystem von Sita ist flach, superflach. Und das ist sein großer Vorteil. Mit seinem rechteckigen, nur 40 mm hohen Flachkanal kann es einfach oberhalb der Dämmung verlegt werden − direkt unter dem Plattenbelag auf die Schutz- oder Drainagematte.
WeiterlesenNachhaltige Baumaterialien werden für die Bewältigung des Klimawandels zu einem Schlüsselfaktor – der Gebäudesektor hat hohen Nachholbedarf. Oft wird vergessen,
WeiterlesenFür die Beleuchtung dieser Fensterbänder kamen Produkte der Firma Hansen zum Einsatz. Es sollen nicht nur die roten Flächen homogen angeleuchtet werden, sondern es solle lebendig wirken und somit durften bewusst die Lichtkegel der LEDs sichtbar sein.
WeiterlesenVerkippte Linien, leuchtendes Rot und glänzende Oberflächen: Die Konzeption des Büros artmix (Konstanz) für ein Optiker-Geschäft präsentiert eine ungewöhnliche und höchst spannenden Ladenfassade. Mit dem VHF-System StoVentec Glass kommt dabei der Werkstoff zum Einsatz, mit dem auch der Inhaber arbeitet: Glas.
WeiterlesenGanz bewusst einen ruhigen, eher gleichförmigen Baukörper erzeugen – mit dieser Absicht konzipierte das Stuttgarter Büro Wittfoht Architekten den Neubau
WeiterlesenDer Neubau des Finanzamtes Karlsruhe-Stadt mit einer Fassade aus Betonfertigteilen ergänzt das städtebauliche Gesamtensemble, das durch das denkmalgeschützte gründerzeitliche Gebäude der ehemaligen Parfümfabrik „Wolff und Sohn“ geprägt ist.
Weiterlesen