Brandschutz

Glas und FensterTopthema

Preisgekröntes Mozarteum-Foyer

Der Neubau des Foyers des Mozarteums in Salzburg, gestaltet von den Architekten Maria Flöckner und Hermann Schnöll, verbindet die beiden historischen Gebäude des Komplexes mit einer zeitgenössischen Stahl-Glas-Konstruktion. Diese Modernisierung wurde mit dem Staatspreis Architektur 2023 ausgezeichnet und schafft eine einladende, funktionale Verbindung zwischen den Gebäuden, die den Denkmalschutz respektiert und gleichzeitig zeitgemäße Architektur integriert.

Read More
GebäudehülleTopthema

Textilfassade aus unterschiedlich geformten Wellen

Am Firmensitz und Logistikzentrum von TEDi in Dortmund arbeiten über 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, für die eine komfortable Parkmöglichkeit für die Pendler geschaffen werden sollte. Entstanden ist ein Parkhaus von imposanten Ausmaßen, das sich über eine Länge von 360 Metern erstreckt – und das in prominenter Lage direkt am Westfälischen Hellweg, der mittelalterlichen Wegeverbindung zwischen Rhein und Elbe.

Read More
Glas und FensterTopthema

Multifunktionales Brandschutz-Isolierglas

Normales Isolierglas weist eine verhältnismäßig geringe Temperaturwechselbeständigkeit auf. Im Falle eines Brandes bricht es und es droht das Überschlagen der Flammen auf angrenzende Gebäudeteile und von Geschoss zu Geschoss. Das Brandschutz-Isolierglas „Pyrobel 16 IGU“ von AGC Glass Europe verhindert dieses über einen Zeitraum von 60 Minuten.

Read More