Transparent, sicher, vielseitig: Architektur mit Glas
Glas ist zum Universalwerkstoff in der innovativen Architektur geworden: Es lässt sich vielfältig einsetzen und sorgt dabei für eine offene, elegante Fassadenoptik.
WeiterlesenIn unserem unabhängigen Praxismagazin lesen sie Artikel und Fachbeiträge zum Thema Glas und Glasverarbeitung sowie zum Thema Fensterbau und Rahmenkonstrutkionen in der Gebäudehülle.
Glas ist zum Universalwerkstoff in der innovativen Architektur geworden: Es lässt sich vielfältig einsetzen und sorgt dabei für eine offene, elegante Fassadenoptik.
WeiterlesenRundum geschützt: Als bislang einziger Hersteller hat sedak diese Eigenschaften für Gläser vereint und dafür sogar zwei Linien im Programm: Das Isolierglas „sedak isosecure“ und das Laminatsystem „sedak secuprotect“.
WeiterlesenVerkippte Linien, leuchtendes Rot und glänzende Oberflächen: Die Konzeption des Büros artmix (Konstanz) für ein Optiker-Geschäft präsentiert eine ungewöhnliche und höchst spannenden Ladenfassade. Mit dem VHF-System StoVentec Glass kommt dabei der Werkstoff zum Einsatz, mit dem auch der Inhaber arbeitet: Glas.
WeiterlesenSonnenschutzglas SunGuard SNX 70: Für Architekten erweitert SunGuard SNX 70 damit die Möglichkeiten, mehr Tageslicht in Gebäude einzubringen, die Energieeffizienz und den Komfort für den Nutzer zu erhöhen und zugleich noch ästhetischere Designs zu realisieren.
WeiterlesenOb Refurbishing oder Neuprojekte – der Isolierglasveredler AGC INTERPANE ist in New York im Dauereinsatz. Das speziell für Glasrandversiegelung mit
WeiterlesenSpezialwissen zum Thema Glas, direkt aus der Ideenschmiede: Das bieten die neuen Fact Sheets von sedak.
WeiterlesenFassade des Chau Chak Wing Museum in Sydney
WeiterlesenFineo Hybrid: Vakuumglas jetzt auch als Zweifach-Iso verfügbar
WeiterlesenVelux Fenster in der Fassade der Schwarzensteinhütte Bozen
WeiterlesenBREEAM-zertifizierte Projekte Økern Portal und The Curve
Weiterlesen