Flacher Attika-Ablauf verbessert Wärmeschutz
Schon lange bieten die bewährten Loro Haupt-Not-Kombi-Systeme eine gesicherte Entwässerungsvariante mit denen über das Rohr-in-Rohr-Prinzip die Haupt- und die Notentwässerung
WeiterlesenFür eine nachhaltige Planungs- und Bauweise ist die Gebäudehülle von großer Bedeutung, sie umfasst alle Bauteile, die das Gebäudeinnere von der Außenluft trennt. Zu unseren Themen gehört folglich auch das Dach als fünfte Fassade.
Schon lange bieten die bewährten Loro Haupt-Not-Kombi-Systeme eine gesicherte Entwässerungsvariante mit denen über das Rohr-in-Rohr-Prinzip die Haupt- und die Notentwässerung
WeiterlesenDas junge Wuppertaler Architekturbüro adbarchitektur hat diesen Sommer in Wuppertal Heckinghausen sein Vorzeigeprojekt zum Thema Nachverdichtung im städtischen Kontext fertiggestellt.
WeiterlesenMOKIB steht für „Modulare Kita-Bauten für Berlin“. Das Projekt startete 2017 und wird aus den Mitteln des Landes Berlin finanziert. In einem Architekturwettbewerb wurden verschiedene Entwürfe für zwei- und dreigeschossige Objekte in modularer Holzbauweise ausgewählt und zwei davon umgesetzt. Beim zweigeschossigen Typ 60 Plus fiel die Wahl auf die Entwürfe des Architektenbüros Kersten Kopp.
WeiterlesenNOE-Schaltechnik hat speziell für die Fertigung von Schalungsmatrizen eine Polyurethan-Rezeptur entwickelt, die der Hersteller unter dem Namen NOEplast anbietet. Die daraus geschaffenen Matrizen haben denselben Namen.
WeiterlesenMit dem ResiTHERM 16 hat CELO Befestigungssysteme nach eigenen Angaben ein neues innovatives Abstandsmontagesystem für WDVS gedämmte Fassaden entwickelt
WeiterlesenSchnelle Feuchtesanierung für Kellerwände und –böden – Schnell abbindender WTA-Sanierputz und 2-in-1-Bodensaniersystem
WeiterlesenElementierung im WDVS steigert Sicherheit und Effizienz / Weber liefert komplette WDVS-Fensterzargen auf die Baustelle / kundenspezifische Vorfertigung
WeiterlesenSTFE: Eine transparente Materialinnovation von Serge Ferrari für kreativen und nachhaltigen Membranbau
WeiterlesenDas neue Kaskadensystem von Sita ist flach, superflach. Und das ist sein großer Vorteil. Mit seinem rechteckigen, nur 40 mm hohen Flachkanal kann es einfach oberhalb der Dämmung verlegt werden − direkt unter dem Plattenbelag auf die Schutz- oder Drainagematte.
WeiterlesenMit der neuen innovativen Funktionsbeschichtung KEIM Twinstar ist KEIMFARBEN eine Produktentwicklung gelungen, die Lösungen für Beides vereint. Die Fassadenfarbe auf Sol-Silikatbasis kombiniert eine hohe Effizienz in der Anwendung perfekt mit einer biozidfreien Formulierung für saubere Fassaden und nachhaltigen Klimaschutz.
Weiterlesen