Optimierte Photovoltaik-Fassade
Photovoltaik-Anlagen auf dem geneigten oder flachen Dach sind seit geraumer Zeit Standard, und für neu errichtete Industriebauten vielerorts sogar vorgeschrieben.
Read MoreFür eine nachhaltige Planungs- und Bauweise ist die Gebäudehülle von großer Bedeutung, sie umfasst alle Bauteile, die das Gebäudeinnere von der Außenluft trennt. Zu unseren Themen gehört folglich auch das Dach als fünfte Fassade.
Photovoltaik-Anlagen auf dem geneigten oder flachen Dach sind seit geraumer Zeit Standard, und für neu errichtete Industriebauten vielerorts sogar vorgeschrieben.
Read More74 schadhafte Balkone saniert – mit einem neuen, widerstandsfähigen Boden und einer langfristig funktionsfähigen Entwässerung über alle Stockwerke: Dieses Projekt
Read MoreMit dem Bürohochhaus „Matchbox“ in Eschborn hat der Frankfurter Projektentwickler Lang & Cie. Real Estate AG einen hochwertigen Büroneubau geschaffen,
Read MoreIm Zentrum der Kreisstadt Cloppenburg entsteht auf Basis eines Entwurfs von kbg architekten rund um die historische Kirche St. Andreas
Read MoreDie wechselvolle Geschichte des Karl-May-Hauses in Hohenstein-Ernstthal ist um ein Kapitel reicher: Rund um das Geburtshaus des Schriftstellers entstand in
Read MoreDie Architektur des „Floating Wall House“ von Joo Architects in Hongcheon, Südkorea, zeichnet sich durch eine offene, durchlässige Fassade aus, die fließende Übergänge zwischen Innen- und Außenbereich schafft. Mit hohen Räumen, ausladenden Wandteilen und gekonnt platzierten Öffnungen wird eine harmonische Verbindung zur umliegenden Natur hergestellt, ohne die Privatsphäre der Bewohner zu beeinträchtigen.
Read MoreDas Estadio Santiago Bernabéu, die Heimat von Real Madrid, präsentiert sich nach einer umfangreichen Renovierung in einem beeindruckenden neuen Erscheinungsbild. Mit einer innovativen Fassade und einem speziell angefertigten Dach wurde das Stadion modernisiert und verschönert, wobei Kalzip eine zentrale Rolle in der architektonischen Gestaltung spielte.
Read MoreDas Verbundforschungsprojekt SolarEnvelopeCenter zielt darauf ab, die Integration von Photovoltaik in Gebäudefassaden durch standardisierte Lösungen praktikabler und wirtschaftlicher zu machen. Dies soll dazu beitragen, das enorme, bisher ungenutzte Potenzial von Fassaden für die solare Stromerzeugung zu erschließen und die ambitionierten Energieziele der Bundesregierung zu unterstützen.
Read MoreDer SitaVasant und der SitaVasant Double stellen eine fortschrittliche Lösung in der Attikaentwässerung dar, die nicht nur durch hohe Leistungsfähigkeit und einfache Installation überzeugt, sondern auch durch die Integration von Haupt- und Notentwässerung in einem System. Diese innovative Kombination garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit auch unter anspruchsvollen Bedingungen, wie der TÜV bestätigt.
Read MoreSpeziell für die Montage von dunklen Profilhölzern hat Spax die schwarze Fassadenschraube BLAX in zwei Varianten für die sichtbare und teilverdeckte Befestigung ins Programm aufgenommen. Die Schrauben eignen sich besonders für ökologisch und ästhetisch anspruchsvolle Holzfassaden, da sie korrosionsbeständig sind und eine saubere Versenkung in der Holzoberfläche ermöglichen.
Read More