Im Einklang mit der Sonne
Die fortschreitende Urbanisierung verlangt von Architekten und Planern immer neue Ideen, wie genügend Tageslicht in die Straßen gelangt. Denn insbesondere
WeiterlesenDie FASSADEN Fachzeitung – Deutschland, Österreich, Schweiz – bietet wichtige Entscheidungshilfen zu einer nachhaltig und wirtschaftlich geplanten und realisierten Gebäudehülle.
Die fortschreitende Urbanisierung verlangt von Architekten und Planern immer neue Ideen, wie genügend Tageslicht in die Straßen gelangt. Denn insbesondere
WeiterlesenBeschusshemmende Verglasungen für unterschiedlichste Anwendungen gehören in den Bereich Spezialanwendung. Ein Auftrag für großformatige Scheiben in der höchsten Beschussklasse für eine Palast-Erweiterung im Mittleren Osten inklusive Transport ist eher ungewöhnlich. Eine echte Herausforderung an die Produktion – und vor allem an den Transport.
WeiterlesenIm Bereich der Kaskadenentwässerung ist die SitaAttika Durchführung Fluid eine Lösung – beim Umkehrdach ebenso wie beim Warmdach. Denn wer direkt auf niedriger gelegene Dachflächen entwässert, der bewegt sich in einer normenrechtlichen Grauzone.
WeiterlesenAls konsequenter Bau des Neuen Bauens gehört das Panoramabad in Adelboden zu den schönsten alpinen Freibädern der Schweiz. Das seit 2009 im Bauinventar des Kantons Bern als schützenswert eingestufte Bauwerk erstrahlt nun wieder in seiner ursprünglichen farbigen Klarheit.
WeiterlesenMit Kunststoffprofilen aus PPE/PA, wie die JET-Therm-Profile von Joma-Polytec, lassen sich thermische Isolierungen bei Rahmensystemen aus Metall optimieren
WeiterlesenDer von meck architekten geplante und mit dem Architekturpreis „Große Nike“ ausgezeichnete neue Kirchenzentrum Seliger Pater Rupert Mayer in der bayerischen Gemeinde Poing zeichnet sich besonders durch seine Lichtstimmung und Raumwirkung aus.
WeiterlesenEdgetech führt Super Spacer T-Spacer SG ein: Warme Kante Abstandhaltersystem für Structural Glazing und XXL Gläser
WeiterlesenMit dem rahmenlosen Designkonzept und den komplett aus Glas gefertigten Fensterflügeln verkörpern die Schweizer Clara Fenster eine der zentralen Maximen der Modernisten: Less is more.
WeiterlesenDer Neubau des Hotels ist im Auftrag der Peper & Söhne Gruppe Bremen für die Hotelgruppe Novum entstanden.
WeiterlesenFür besonders umweltfreundliches, ressourcenschonendes und nachhaltiges Bauen ist das QO in Amsterdam als erstes europäisches Hotel mit „LEED Platin“ ausgezeichnet worden. Damit hat der Neubau die höchste Stufe des internationalen Nachhaltigkeitszertifikats Leadership in Energy and Environmental Design erreicht.
Weiterlesen