AnzeigeFFZ|A1|1140x250|R8

Anschlussbereit einbetoniert

Keine Kernbohrungen, kein zusätzlicher Zeitaufwand für die Montage. Der SitaConcrete Balkongully wird direkt im Werk oder auf der Baustelle in die Betonbodenplatte der Balkone eingegossen. Gefertigt aus Edelstahl rostfrei garantiert er Dauerhaftigkeit für die gesamte Lebensdauer.

Weiterlesen

Statisch nachweisbares Konsolensystem ermöglicht Vorwandmontage mit abZ

Mit einer Weiterentwicklung seines bewährten JB-D Systems macht der Befestigungsspezialist SFS den Fenstereinbau vor der tragenden Wandkonstruktion jetzt einfacher, schneller und sicherer denn je: Als erstes Befestigungssystem für die Lastabtragung und Absturzsicherung in der Vorwandmontage verfügt JB-D PLUS über eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ).

Weiterlesen

Autarkes Eigenheim mit Photovoltaikmodulen in der Fassade

Das Paar Paul Kammerer und Angelika Hübner legte beim Umbau ihres geerbten Elternhauses großen Wert auf eine Balance zwischen Design, Komfort und Nachhaltigkeit. Statt eines Totalabrisses und Verwendung von Beton und Kunststoff, wählten sie den Umbau mit Holz und eine möglichst CO2-freie Energieversorgung.

Weiterlesen

Gebäudeintegriert: Photovoltaik in der Fassade

Im westlichen Münsterland wird die Fassade des neuen Verwaltungsgebäudes der Stadtwerke Gronau in Zukunft Solarstrom erzeugen. Die maßgeschneiderten Solarmodule von ASCA – einem Unternehmen der ARMOR-Gruppe und Weltmarktführer für organische Photovoltaik (OPV) – wurden von der BGT Bischoff Glastechnik GmbH in das Fassadenglas integriert.

Weiterlesen

Warme Kante

Durch die inzwischen übliche Zwei- und Dreifachverglasung hat sich die Energiebilanz von neu eingebauten Fenstern im Vergleich zu früheren Modellen deutlich verbessert. Das liegt nicht zuletzt an den Scheibenzwischenräumen. Mit Mehrfachverglasung leisten sie einen hervorragenden Beitrag zur Dämmung – wenn das Gesamtkonzept stimmt.

Weiterlesen