Fassadenfarbe mit Mehrwert
Die Fassade eines Hauses ist weit mehr als nur ein optischer Blickfang – sie übernimmt eine entscheidende Schutzfunktion für das gesamte Bauwerk. Besonders wichtig ist dabei der Anstrich, der außen aufgetragen wird. Diese letzte Schicht sorgt dafür, dass Wind, Wetter und Umwelteinflüsse dem Mauerwerk wenig anhaben können.
Die neue Acrylat-Fassadenfarbe LUCITE 802 ProAcryl zeigt, was moderne Beschichtungen heute leisten können. Sie eignet sich besonders gut für Putz- und Betonfassaden, funktioniert aber ebenso auf organischen Untergründen. Bei der Verarbeitung zeigt sie sich geduldig: Durch die verlängerte Offenzeit lässt sich die Farbe angenehm verstreichen, ohne dass unschöne Ansätze entstehen. Das Ergebnis ist eine gleichmäßige, matte Oberfläche mit hochwertigem Charakter.

Der Schutz dieser Schicht kann sich sehen lassen. Weder Abgase noch Feuchtigkeit oder UV-Strahlen schaffen es, ihr ernsthaft zuzusetzen. Selbst hartnäckige Gäste wie Algen oder Pilze finden keinen Nährboden. Grund dafür ist die Kombination aus guter Wasserdampfdurchlässigkeit und einem effektiven Filmschutz. Auch intensive Farben bleiben länger frisch und leuchtend, was vor allem bei modernen Fassadengestaltungen ein klarer Pluspunkt ist.
Ein weiterer Anstrichklassiker wurde ebenfalls weiterentwickelt: LUCITE 800 HousePaint. Diese bewährte Allround-Fassadenfarbe ist schon länger bei Handwerkerinnen und Handwerkern im Einsatz und hat sich auf unterschiedlichsten Untergründen bewährt: Holz, Altbeschichtungen und sogar Metallflächen nimmt sie ohne Murren an. Neu ist, dass ihre UV-Stabilität und Flexibilität verbessert wurden. Damit bleibt die Beschichtung auch bei großen Temperaturschwankungen stabil.
Unterm Strich lassen sich mit LUCITE 802 ProAcryl und LUCITE 800 HousePaint Oberflächen gestalten, die nicht nur schick aussehen, sondern auch einiges aushalten. Wer Wert auf Langlebigkeit, einfache Verarbeitung und ein dauerhaft gepflegtes Erscheinungsbild legt, ist hier gut beraten.